Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chevreau
Che|vreau, <auch> Chev|reau 〈〉
[ʃəvro:]
n.
, –
, –s
feines, sehr zähes chromgegerbtes Ziegenleder (für Handschuhe u. a.)
[
frz.
, „Zicklein“]
Wissenschaft
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstrukturen im All
Wärme aus der Tiefe
Gutes Bauchgefühl
Die Segel gehisst
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Eine eiskalte Gemeinschaft