Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dehors
De|hors 〈
[dəɔ:rs]
Pl.
〉gesellschaftlicher Anstand, Schicklichkeit, gute Sitte;
〈fast nur in der Wendung〉
die D. wahren
[<
frz.
dehors
„Äußeres, Außenseite“, < de
„von“ und hors,
(auch) fors
„außen, außerhalb“, < lat.
foris
„draußen, außerhalb“, eigtl. „vor der Tür“, zu foris
„Tür“]
Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...