Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deplatziert
de|plat|ziert 〈
Adj.
〉unangebracht, unpassend, fehl am Platze;
eine ~e Bemerkung; ~es Verhalten
[<
frz.
déplacé
in ders. Bed., zu déplacer
„von seinem Platz wegnehmen, an eine andere Stelle setzen“, < dé…
„von weg“ und place
„Platz“]
Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 29.11.2024
Die neuen Softies
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Verpasste Chancen der Energiewende
ChatGPT als Psychotherapeut?
News der Woche 27.06.2025