Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Derogation
De|ro|ga|ti|on 1.
teilweise Aufhebung (eines Gesetzes)
2.
Beschränkung
[<
lat.
derogatio,
Gen. derogationis,
in ders. Bed., zu derogare
„teilweise abschaffen, vermindern“]
Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...
Wissenschaft
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Weltrettung mit Müllrakete
Immunsystem mit Schlagkraft
Im Ring der Zeit
Geschöpfe der Tiefe
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland