Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deuteln
deu|telnetwas zu verstehen suchen, über etwas nachdenken, eine Lösung suchen;
ich habe lange daran gedeutelt; da kannst du d., so viel du willst, es kommt nichts anderes heraus
![Pflanzen, Biofilter](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_Werk_Tanne3_bearb_0D5C7689-E92C-4049-99A0-7BBBED879953-e1704881106708.jpg.webp?itok=_-ENUqWD)
Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...
![Olympische Spiele](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_All_mauritius_images-16.P9N8T1-HighRes_085856ED-1D86-458D-922A-75B33418D598-e1721129164797.jpg.webp?itok=dqoJiVEt)
Wissenschaft
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...