Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dissolubel
dis|so|lu|bel 〈
Adj.
, o. Steig.; Chem.〉auflösbar, löslich, schmelzbar, zerlegbar
[<
lat.
dissolubilis
in ders. Bed., zu dissolvere
„auflösen, zerlegen“]
Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Funk für übermorgen
Power für die Pumpe
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Autos im Kreislauf
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Gesunder Menschenverstand