Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dredge
Dredge 〈
[drɛ̣dʒ]
〉
,
Drẹd|sche
Schleppnetz zum Fangen von Tieren auf dem Meeresgrund
[
engl.
, „Schleppnetz“, < altengl.
dragan
„ziehen“]
Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Graben, bevor es zu spät ist
Winzigstes sichtbar gemacht
Züge der Zukunft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Wie sich Asthma verhindern lässt