Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dryfarming

Dry|far|ming, <auch> Dry  Far|ming
[drfa:mıŋ]
[dr f:mıŋ]
n.
, () (s)
, nur Sg.
; Landw.
Bodenbewirtschaftungsform, die besonders in niederschlagsarmen Gebieten angewandt wird und einen jährlichen Wechsel zwischen Nutzung und Brachliegen des Bodens (zur Feuchtigkeitsspeicherung) vorsieht
[< 
engl.
dry
„trocken“ und
farming
„Landwirtschaft“]
Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon