Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dryfarming

Dry|far|ming, <auch> Dry  Far|ming
[drfa:mıŋ]
[dr f:mıŋ]
n.
, () (s)
, nur Sg.
; Landw.
Bodenbewirtschaftungsform, die besonders in niederschlagsarmen Gebieten angewandt wird und einen jährlichen Wechsel zwischen Nutzung und Brachliegen des Bodens (zur Feuchtigkeitsspeicherung) vorsieht
[< 
engl.
dry
„trocken“ und
farming
„Landwirtschaft“]
Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Frau, Schmerzen
Wissenschaft

Ruhe im Ohr!

Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch