Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dryfarming

Dry|far|ming, <auch> Dry  Far|ming
[drfa:mıŋ]
[dr f:mıŋ]
n.
, () (s)
, nur Sg.
; Landw.
Bodenbewirtschaftungsform, die besonders in niederschlagsarmen Gebieten angewandt wird und einen jährlichen Wechsel zwischen Nutzung und Brachliegen des Bodens (zur Feuchtigkeitsspeicherung) vorsieht
[< 
engl.
dry
„trocken“ und
farming
„Landwirtschaft“]
Skelett, Kopf, Neandertaler
Wissenschaft

Das Rätsel um den Ursprung

In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese  Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon