Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dunkelwolke
Dụn|kel|wol|keAnsammlung interstellarer Materie riesigen Ausmaßes, aber sehr geringer Dichte, die das Licht dahinterliegender Sterne schwächt, rötlich färbt oder auslöscht;
Syn. Dunkelnebel

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klonen für den Arterhalt
Rechnen wie das Gehirn
Verhängnisvolle Verspätung
Der digitale Steuermann
Wanderer der Weltmeere
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten