Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchkomponieren
dụrch|kom|po|nie|ren 1.
von Anfang bis Ende in Musik setzen (ohne gesprochene Dialoge stehen zu lassen);
die Oper ist durchkomponiert
2.
ein Gedicht d.
jede Strophe eines Gedichts anders vertonen

Wissenschaft
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Bakterien konkurrieren untereinander um Platz und Nährstoffe. Einige Stämme haben dazu mikrobielle Waffen entwickelt, mit denen sie ihre bakteriellen Nachbarn zerstören können. Nun zeigt eine Studie, dass diese Waffen nicht nur unspezifisch im Konkurrenzkampf zum Einsatz kommen, sondern auch gezielt zur Jagd genutzt werden:...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
The winner takes it all
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Wie alt sind die Sterne?
Unsere kosmische Blase
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Seltsame Quantenrealität