Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchkomponieren
dụrch|kom|po|nie|ren 1.
von Anfang bis Ende in Musik setzen (ohne gesprochene Dialoge stehen zu lassen);
die Oper ist durchkomponiert
2.
ein Gedicht d.
jede Strophe eines Gedichts anders vertonen

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.