Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ecce–Homo
Ec|ce–Họ|mo 〈〉
[ɛ̣ktsə–]
n.
, –(s)
, –(s)
Darstellung Christi mit der Dornenkrone
[nach dem Ausspruch des Pilatus
Ecce homo!
„Seht, welch ein Mensch!“ (Johannes 19,5); < lat.
ecce
„da, sieh, seht da“ und homo
„Mensch“]
Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...