Lexikon
Ecce homo
[
ˈɛktse ˈho:mo; lateinisch, „Seht, welch ein Mensch“
]Wort des Pilatus (Evangelium des Johannes 19,5) angesichts des dornengekrönten Jesus; dargestellt: Christus mit Dornenkrone, Spottmantel und Rohrzepter (M. S. Schongauer, Dürer, L. van Leyden, Rembrandt u. a.).

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
Die Umwelt auf dem Schirm
Mangelware sauberes Wasser
Ein buntes Plastik-Meer
Totgesagte leben länger
Kreisverkehr