Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Homophonie
Ho|mo|pho|nie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kompositionsweise, bei der die Melodiestimme im Vordergrund steht und die übrigen Stimmen sie unterstützen;
<auch> Homofonie;
Syn. Monodie;
Ggs. Polyphonie
[<
griech.
homophonia
„Gleichklang, Gleichheit der Sprache, des Gesanges“ < homo–
„gleich–“ und phonein
„tönen“]
Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...