Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ehrpusselig
ehr|pus|se|lig 〈
Adj.
, o. Steig.; ugs.; veraltend〉übertrieben auf seine Ehre bedacht, übertrieben sittsam, übertrieben darauf bedacht, alles recht und schön zu machen
,
Ehr|pus|se|lig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuer und Eis auf Europa
Das Ende der Hölle
Alexa hört auf Gefühle
Der eiserne Kern der Erde
Geisterbilder am Himmel
Der Mensch im Takt der Uhr