Daten der Weltgeschichte
30 v. Chr., Selbstmord von Antonius und Kleopatra, Ägypten wird römische Provinz
Ägypten
Ägypten wird römisch: Octavian erobert Alexandria, die Hauptstadt Ägyptens. Sein Gegenspieler Marcus Antonius, der in Ägypten Zuflucht gesucht hat, begeht daraufhin Selbstmord. Nach ergebnislosen Verhandlungen mit Octavian begeht auch die ägyptische Königin Kleopatra VII. Selbstmord. Kleopatra herrschte seit 51 über Ägypten, zunächst gemeinsam mit ihrem Bruder und Ehemann Ptolemaios XIII. Nach dessen Tod wurde sie vertrieben, es gelang ihr jedoch, in Syrien eine Armee aufzustellen und mit der Unterstützung Caesars, dessen Geliebte sie war, den Thron zurückzugewinnen. 41 ging sie eine Verbindung mit Marcus Antonius ein, den sie 37 heiratete.
Ägypten wird nun als Dominatland (eine Art Krongut) von Octavian eingezogen und der Verwaltung eines Präfekten unterstellt (römische Provinz bis 642). Octavian ist faktisch Alleinherrscher in Rom.

Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...