Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eineinhalbmal
ein|ein|hạlb|mal 〈
Adv.
〉genauso und noch die Hälfte dazu;
e. so viel
genauso viel und noch die Hälfte mehr;
das Grundstück ist e. so groß

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Ozeane aus der Balance
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wärme aus der Tiefe
Die Urzeit des Universums