Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einmauern
ein|mau|ern 1.
in eine Mauer einschließen;
Dokumente (in die Grundmauer) e.
2.
beim Bau einer Mauer darin befestigen;
einen Haken, eine Metalltafel e.
,
Ein|mau|e|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Gollums der Wissenschaft
Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Viererpack aus Neutronen
Schutz vor Extremwetter
Die Verteilung der Arten
Ozeane aus der Balance
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Lunare Wasserstellen