Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einschieben
ein|schie|benhineinschieben, dazwischenschieben;
Brot, ein Backblech (in den Ofen) e.; einen Satz in einen Text e.; vielleicht kann ich Sie noch e. (in die Reihe der Wartenden)

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 11.07.2025
Stört blaues Licht den Schlaf?
Wann Dinos warmblütig wurden
Das Pangenom des Menschen
Neutrinos von den Nachbarn
Der Akku als Schatztruhe