Wahrig Fremdwörterlexikon
Interpolation
In|ter|po|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. interpolatio »Umgestaltung«] 1 〈Math.〉
rechnerische Ergänzung zwischen zwei bekannten Werten, um einen Zwischenwert zu erhalten; Ggs Extrapolation
2 〈Sprachw.〉
nachträgl. Einschieben von Wörtern od. Sätzen in einen Text sowie das Eingeschobene selbst

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...