Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einschleifen
ein|schlei|fen I.
〈mit Akk.〉
hineinschleifen, schleifend hineinschneiden;
Muster in Glas e.
II.
〈refl.〉
sich e.
1.
sich schleifend einkerben;
im Eis hat sich die Spur der Schlittenkufen eingeschliffen
2.
〈übertr.〉
durch häufiges Wiederholtwerden im Gedächtnis haften bleiben oder zur Gewohnheit werden;
die grammatischen Formen müssen sich allmählich e.; diese Verhaltensweisen haben sich schon längst eingeschliffen

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...