Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eintrocknen
ein|trock|nen 1.
durch Verdunsten verschwinden;
die Wasserlache ist eingetrocknet
2.
Feuchtigkeit verlieren, trocken werden;
das Blut, die Farbe ist eingetrocknet
3.
Feuchtigkeit verlieren und kleiner werden, einschrumpfen;
die Beeren sind eingetrocknet; eine Blase e. lassen

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Die alten Griechen sind noch älter
Trickreiche Tropfen
Schlaflos bei Vollmond?
Herrscher der Meere
Grillensaison