Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elternsprechstunde
Ẹl|tern|sprech|stun|deSprechstunde für die Eltern von Schülern;
der Lehrer bietet am letzten Donnerstag im Monat eine E. an

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Algen und Pilze auf dem Mars?
Energielieferant Meer
Die Chemie des Bioplastiks
Eldorado am Polarkreis
Schmerzfrei