Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eluvium
Elu|vi|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
am Entstehungsort liegen gebliebene Rückstände von Abtragungsvorgängen
[→
eluvial
]
Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Ozeane als Quelle des Lebens
Einsteins Spuk
Jupiters gewaltsame Jugend
Blaue Wirkstoffe
Kleine Teilchen mit großer Wirkung