Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entfahren
ent|fah|renjmdm. e.
jmdm. unbedacht entschlüpfen, unkontrolliert von jmdm. ausgesprochen, ausgestoßen werden;
ein Schrei entfuhr ihr; kaum war ihm das Wort e., bereute er es schon

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Sauberer Stahl
Wenn Raum und Zeit erzittern
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Verstopft