Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entflammen

ent|flm|men
V.
1, hat entflammt; mit Akk.
1.
etwas e.
a)
zum Brennen, zum Flammen, Lodern bringen;
ein Feuer e.
b)
übertr.
erregen;
jmds. Begeisterung, Hass, Begierde e.
2.
geh.
jmdn. e.
in Begeisterung versetzen;
er hat mich für die alte Musik entflammt; jmdn. für eine gute Sache e.; entflammt sein
sehr begeistert sein, erregt sein;
in Liebe (zu jmdm.) entflammt sein
Organismen, Enzyme
Wissenschaft

Kleine Helden ganz groß

Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

xxx_I_201907170091365_1.jpg
Wissenschaft

Medizin nach Maß

Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon