Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entrollen
ent|rọl|len I.
〈mit Akk.〉
auseinanderrollen;
eine Fahne e.; ein (zusammengerolltes) Schriftstück, Papier e.
II.
〈mit Dat.; selten〉
einer Sache e.
aus etwas herausrollen;
dem Kasten entrollten bunte Kugeln, bunte Bälle

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.