Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entwarnung
Ent|wạr|nung 〈; im 2. Weltkrieg〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Entwarnen
2.
hoher Sirenenton (als Signal für das Ende des Fliegeralarms)

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entspannt im Großstadtdschungel
News der Woche 09.08.2024
Verspielt
Moderne Schatzsuche
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Multitalent Kohlenstoff