Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epipharynx
Epi|pha|rynx 〈; Med.〉
m.
, –
, nur Sg.
nasaler Teilbereich des Rachens, Nasenrachenraum
[<
Epi…
und griech.
pharynx
„Rachen“]
Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Jahr des Drachen
Heiße Spuren
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
News der Woche 1.11.2024