Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Equestrik
Equẹs|trik, <auch> Equẹst|rik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Schulreiten (bes. im Zirkus), Reitkunst
[<
lat.
equester,
Gen. equestris,
„zum Reiter gehörig“, zu eques
„Reiter“ und equus
„Pferd“]
Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die Urzeit des Universums
Herrscher der Meere
Gefälschte Abgaswerte
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt