Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erstere(r, –s)
ers|te|re(r, –s) 〈
Pron.
〉der, die, das zuerst Genannte, Erwähnte;
Ggs. letztere(r, –s);
die beiden berühmtesten Maler dieser Zeit sind X und Y, Ersterer hat vor allem Landschaften, Letzterer Porträts gemalt

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elternschaft hält das Gehirn jung
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Der Schutz der Ozeane
Spiel(e) des Lebens
Streit um gesunde Ernährung
Feuerfester Wald