Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exedra
Ẹx|e|dra, <auch> Ẹx|ed|ra 〈〉
f.
, –
, –dren
1.
〈im griech.–röm. Haus〉
Wohnraum
2.
halbrunder oder eckiger Raum mit Bank als Abschluss eines Säulengangs
3.
〈in mittelalterl. Kirchen〉
→
Apsis
[<
griech.
exedros
„außerhalb sitzend“, zu hedra
„Sitz, Thron, Ehrensessel“]
Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...