Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
exstirpieren
ex|stir|pie|renvöllig entfernen;
ein Organ e.
[<
lat.
exstirpare
„mit Stumpf und Wurzel ausreißen, ausrotten“, zu stirps,
Gen. –pis,
„Wurzel, Stamm“]
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Der Wetterfrosch in uns
Im Wald, da sind die Räuber
Rohstoffe aus der Tiefe