Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
exzerpieren
ex|zer|pie|ren(aus einem Buch) herausschreiben;
bestimmte Stellen e.
[<
lat.
excerpere
„herausklauben, auslesen, einen Auszug machen“, zu carpere
(in Zus. –cerpere
) „zupfen, rupfen, pflücken“]
Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Jagd auf gefährliche Drohnen
Jupiters gewaltsame Jugend
Ein Mond speit Feuer
Schutz vor kleinen Aliens
Kreisverkehr