Definition
Das Exzerpieren (lat. excerpere "herausklauben, auslesen") ist eine immer noch effektive Methode zum Erarbeiten von Textinhalten (Lesetechnik) und somit als Vorstufe zum Schreiben von Arbeiten (Hausarbeit) unverzichtbar. Das Exzerpt als ein Protokoll des Gelesenen kann sowohl wörtliche Zitate als auch sinngemäße Wiedergaben und Zusammenfassungen enthalten. Es ist eine individuelle Auswertung des Gelesenen, d. h., Sie bestimmen, was Sie für wichtig genug halten, es aufzuschreiben.
1
von
6
Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Wärme aus der Tiefe
Das Labor im All
Geschenkte Überlebenszeit
Ein Stoff zum Staunen
Der jüngste Neutronenstern