Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Faktion
Fak|ti|on 1.
parteiähnliche, politisch sehr aktive Gruppe
2.
Gruppierung innerhalb einer Partei
[<
lat.
factio,
Gen. –onis,
„politischer Umbruch, Parteiwesen“, eigtl. „das Tun, Machen“, zu facere
„machen“]
Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 25.07.2025
Postmoderne Molekularküche
News der Woche 11.07.2025
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Leben im Extremen
Wasser marsch!