Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fama
Fa|ma 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Gerücht;
es geht die F., dass
… man erzählt, dass…
[<
lat.
fama
„Gerede der Leute, Gerücht, Sage“, < griech.
phama, pheme
in ders. Bed., zu phanai
„sagen, sprechen, erzählen“]
Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Das finstere Mittelalter
Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Eingebaute Intelligenz
Igitt!
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Kalter Schall
Klimawäsche für die Atmosphäre