Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Faradaykäfig
Fạ|ra|day|kä|fig, <auch> Fạ|ra|day–Kä|figkäfigartige, geerdete Vorrichtung aus Drahtgeflecht zum Abschirmen gegen elektrische Felder oder Ströme
[nach dem
engl.
Physiker Michael Faraday
]
Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
In Pilz gepackt
Sternzeichen Rindsroulade
Starker Mann, schwache Frau?
Lithium von hier
Heute Übeltäter, morgen Held