Wahrig Herkunftswörterbuch
Mayonnaise, Majonäse
kalte, gewürzte Soße aus Eiern und Öl
♦
frz.
mayonnaise, ältere Form: frz.
mahonnaise, angeblich nach der Hafenstadt Mahón auf Menorca. 1756 eroberte der Marschall Louis François Armand du Plessis, Herzog von Richelieu, die Stadt Mahon auf Menorca von den Engländern. In Paris feierte man darob große Feste, und ein Koch erfand für eines der Siegesmähler eine besondere Sauce, die er Sauce Mahonnaise nannte. Der besseren Sprechbarkeit wegen wurde der Name dann in Mayonnaise umgewandelt
Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...