Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fremdsprachenkorrespondent
Frẹmd|spra|chen|kor|re|spon|dent, <auch> Frẹmd|spra|chen|kor|res|pon|dentAngestellter (eines Betriebs), der die Korrespondenz mit dem Ausland in den betreffenden Fremdsprachen führt

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freund und Feind
Frag die Oma
Streitbare Theoretiker
Islamisches Zelt über christlichem Altar
Die Chemie des Bioplastiks
Das Kosmologische Prinzip