Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Friktion
Frik|ti|on 1.
〈Phonetik u. a.〉
→
Reibung
2.
〈übertr.〉
Zwist, Reiberei
3.
〈Med.〉
Einreibung (von Salben), Reibmassage
[<
lat.
frictio,
Gen. –onis,
„das Reiben, Abreiben“]
Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für Zebrahaie
Aufschlussreiche Marker
Igitt!
Das weiße Gold
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?