Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geldadel
Gẹld|adel 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
erkaufter Adel
2.
Gesamtheit der Personen, die sich ihren Adelstitel erkauft haben

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Intervallfasten hilft nur bedingt
Sauberer Stahl
Bombardement aus dem All
Das weiße Gold
Barrieren gegen die Plastikflut
Weitere Inhalte auf wissen.de
14. November 1966
Industriebetriebslehre
4. November 1914
Schrumpfleber
1. September 2008
21. November 1902