Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haaransatz
Haar|an|satz 1.
Grenze, Beginn des Haarwuchses, bes. an der Stirn
2.
die ersten Millimeter der aus der Kopfhaut wachsenden Haare;
am H. sieht man, dass seine Haare gefärbt sind

Wissenschaft
Ammoniak statt Wasserstoff?
Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Unsere kosmische Blase
Die Himmelsdecke von Esna
Kampf dem „Hicks“!
Schnell wie das Licht
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns