Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Häufchen
Häuf|chenkleiner Haufen;
sie saß da wie ein H. Unglück
〈ugs.〉
sie saß da und sah sehr unglücklich aus;
er war nur noch ein H. Elend
〈ugs.〉
es ging ihm sehr schlecht, er war sehr elend, völlig erschöpft,
〈auch〉
er war völlig verzweifelt

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...