Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Elend

Elend
n.
, s
, nur Sg.
1.
Not, schlimme Notlage, bittere Armut;
ins E. geraten; jmdn. ins E. bringen, stoßen; im E. leben
2.
Unglück, Jammer, Trostlosigkeit;
das ist ein großes E.; er ist nur noch ein Häufchen E.; da kann man das große heulende E. bekommen, kriegen
ugs.
da kann man nur noch unglücklich sein und heulen
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft

Tierisches Leuchten

Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon