Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elend
Elend 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Not, schlimme Notlage, bittere Armut;
ins E. geraten; jmdn. ins E. bringen, stoßen; im E. leben
2.
Unglück, Jammer, Trostlosigkeit;
das ist ein großes E.; er ist nur noch ein Häufchen E.; da kann man das große heulende E. bekommen, kriegen
〈ugs.〉
da kann man nur noch unglücklich sein und heulen

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Geboren, um zu leben
Die Urzeit des Universums
Archäologe aus Leidenschaft
Eingebaute Intelligenz
Sonnige Zeiten