Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Not
Not 1.
〈nur Sg.〉
Elend, Armut;
jmds. N. erleichtern; N. leiden; N. lindern; bittere N.; finanzielle, wirtschaftliche N.; jmdm. aus der N. helfen; in N. geraten
2.
Bedrängnis, Gefahr;
jmdm. in der Stunde der N. beistehen; Rettung aus, in höchster N.
3.
〈nur Sg.〉
Qual, Leid;
große, innere, seelische N.
4.
Schwierigkeit, Sorge, Mühe;
die Nöte des Lebens; seine liebe N. mit jmdm. haben; mit genauer, knapper N.
gerade noch
5.
Zwang, äußerer Druck;
der N. gehorchend; das hat keine N.
das muss nicht unbedingt sofort geschehen;
aus der N. eine Tugend machen
aus einer ungünstigen Lage das Beste machen;
wenn, wo N. am Mann ist
wenn, wo Hilfe nötig ist;
ohne N.
ohne zwingende Notwendigkeit;
zur N.
mit Mühe, wenn es sich nicht umgehen lässt

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...