Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenfallen
zu|sạm|men|fal|len 1.
in seine einzelnen Teile zerbrechen und fallen;
die Hütte ist zusammengefallen
2.
infolge Entweichens von Luft in sich selbst zusammensinken;
der Ballon, der Hefeteig ist zusammengefallen
3.
schwach und elend werden;
abends fällt er vor Müdigkeit zusammen
4.
zum gleichen Zeitpunkt stattfinden;
sein Geburtstag fällt dieses Jahr mit Ostersonntag zusammen; wenn Ostern und Pfingsten z.
〈scherzh.〉
nie

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...