Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hanebüchen
ha|ne|bü|chen 〈
Adj.
〉grob, unerhört;
er macht ~e Fehler; eine ~e Lüge
[ältere Form
hagebüchen,
eigtl. „aus dem Holz der Hagebuche oder Hainbuche“; dieses Holz ist besonders hart und widerstandsfähig]
Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Große Körper, wenig Krebs
Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Aus Alt mach Neu
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Zweierlei Maß
Umleitung für Licht und Lärm
Der Zombie-Mond