Gesundheit A-Z

Ärztekammer

zentrale Organisation der Berufsgruppe der Ärzte, der jeder praktisch tätige Arzt angehört. Die auf Länderebene eingerichteten Ärztekammern sind in der Bundesärztekammer zusammengeschlossen. Ihre Aufgabe ist es, die Ausbildung, (freiwillige) Weiterbildung sowie Ausübung des Arztberufs zu regeln. Verstöße gegen die ärztlichen Pflichten - z. B. hinsichtlich der Ausbildung oder dem Verhalten gegenüber Patienten - kommen vor ein Gericht, das entweder einer Ärztekammer angeschlossen oder von ihr unabhängig ist.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt

Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon