Gesundheit A-Z
Ärztekammer
zentrale Organisation der Berufsgruppe der Ärzte, der jeder praktisch tätige Arzt angehört. Die auf Länderebene eingerichteten Ärztekammern sind in der Bundesärztekammer zusammengeschlossen. Ihre Aufgabe ist es, die Ausbildung, (freiwillige) Weiterbildung sowie Ausübung des Arztberufs zu regeln. Verstöße gegen die ärztlichen Pflichten - z. B. hinsichtlich der Ausbildung oder dem Verhalten gegenüber Patienten - kommen vor ein Gericht, das entweder einer Ärztekammer angeschlossen oder von ihr unabhängig ist.

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...