Lexikon
Facharzt
ein Arzt, der nach seiner Bestallung eine mehrjährige Ausbildung auf einem bestimmten medizinischen Fachgebiet absolviert hat und nach Anerkennung durch die Ärztekammer sich in seiner ärztlichen Tätigkeit auf das betreffende Fachgebiet beschränkt. Nach entsprechenden Beschlüssen des Deutschen Ärztetages ist die Berufsbezeichnung in Deutschland seit 1992 wieder zulässig. – In der Schweiz lautet die Berufsbezeichnung Spezialarzt FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum).

Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Im Fluss der Zeit
Im Insekten-Labor
Superwinde und Sternen-Recycling
Der Ruf der Orcas
Die neuen Softies