Lexikon

Fanon

[
faˈnɔ̃
]
Frantz, afroamerikanischer revolutionärer Theoretiker, * 20. 7. 1925 Fort-de-France (Martinique),  3. 12. 1961 New York; Facharzt für Psychiatrie; 19531955 Direktor einer psychiatrischen Klinik in Blida bei Algier, schloss sich 1956 der algerischen Nationalen Befreiungsfront an, seit 1955 im tunesischen Exil; wurde mit seinem Buch „Die Verdammten dieser Erde“ 1961,
Europa hat ausgespielt!
Europa hat ausgespielt!
In Die Verdammten dieser Erde proklamiert der afroamerikanische Schriftsteller und Theoretiker Frantz Fanon 1960 den Aufstand der Dritten Welt:

Ganze Jahrhunderte lang hat Europa nun schon den Fortschritt bei anderen Menschen aufgehalten und sie für seine Zwecke und zu seinem Ruhm unterjocht; ganze Jahrhunderte hat es im Namen eines angeblichen geistigen Abenteuers erstickt ...

Brüder, wie sollten wir nicht begreifen, dass wir etwas Besseres zu tun haben, als diesem Europa zu folgen. Diesem Europa, das niemals aufgehört hat, vom Menschen zu reden, niemals aufgehört hat, zu verkünden, es sei nur um den Menschen besorgt: Wir wissen heute, mit welchen Leiden die Menschen jeden der Siege des europäischen Geistes bezahlt haben. Los, Genossen, Europa hat endgültig ausgespielt, es muss etwas anderes gefunden werden... Wir haben es nicht mehr zu fürchten, also hören wir auf, es zu beneiden. Die dritte Welt steht heute als kolossale Masse Europa gegenüber; ihr Ziel muss es sein, die Probleme zu lösen. die dieses Europa nicht hat lösen können.
deutsch 1966, einer psychologisch-soziologischen Untersuchung über das Phänomen der Gewalt in kolonisierten Gesellschaften, zu einer zentralen Bezugsperson der 68er-Bewegung sowie der US-amerikanischen Black-Power-Bewegung; weitere Werke: „Schwarze Haut, weiße Masken“ 1952; „Pour la Révolution Africaine“ 1964.
Das Meer ist voller Ressourcen: Wer hat ein Recht darauf, sie zu nutzen?
Wissenschaft

Wem gehört das Meer?

25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Das an der Donau gelegene Kraftwerk Jochenstein ist das zweitgrößte Laufwasserkraftwerk Deutschlands. ©picture alliance/Westend61/Wolfgang Weinhäupl
Wissenschaft

Die Schattenseiten der Wasserkraft

Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.

Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon